Blutgeld

Blutgeld
Sender
ZDF
Erstausstrahlung
28.10.2013

Anfang der 70er Jahre. Marianne Seifert bangt um das Leben ihrer Söhne. Sie sind Bluter, jede auch nur kleine Verletzung kann tödlich sein. Ein Fahrradunfall des Jüngsten, Ralf, scheint zum Glücksfall zu werden: Marianne erfährt von einem neuartigen Behandlungsmittel. Mithilfe des Medikamentes können die Brüder ein normales, bürgerliches Leben führen.

Das medizinische Wunder hat einen Namen: Faktor VIII ist ein Gerinnungsmittel, das aus Blutspenden gewonnen wird und Bluter scheinbar sorgenfrei leben lässt. Der Arzt, der ihnen das Wunder ermöglicht, ist Professor Dr. Schubert. Doch durch HIV-verseuchte Blutkonserven erkranken sie wie sehr viele andere Patienten an der Immunschwäche Aids. Als die Brüder erfahren, dass sie HIV-positiv sind, beginnt für sie der Kampf gegen die ständige Angst – vor dem Ausbruch der Krankheit und vor deren Entdeckung, die in den 1980er Jahren eine totale soziale Ausgrenzung nach sich zieht.

In der Familie kommt es zum Zerwürfnis und der frühe Tod von einem der drei Brüder belastet zusätzlich. Doch vor allem Ralf will sein Leben nicht völlig der Krankheit unterordnen. Unterstützt von der jungen Ärztin Martina Meissner ringt er darum, den Übertragungsweg beweisen und die Verantwortlichen der Katastrophe zur Rechenschaft ziehen zu können. Die Verantwortlichen, die den Skandal zu vertuschen versuchen. Bis heute haben die damals verabreichten Faktor VIII-Präparate mehr als 1000 Bluter-Kranke das Leben gekostet.

Kritiken & Quoten

FAZ, 28.10.2013

„Man kann sie noch so sehr zu verdrängen versuchen - Geschichten wie diese kommen immer wieder an die Oberfläche zurück, manchmal sichtbarer als je zuvor, und das müssen sie auch, weil sie uns daran erinnern, was jederzeit möglich ist: das Versagen im Kleinen und Großen, der Sieg der Skrupellosigkeit und Gier. Und das Vergessenwollen, dies ist das Schlimmste vielleicht.“

Spiegel, 26.10.2013

„ein oft berührender, manchmal schockierender und dabei immer aufklärender Film über eine unerhörte Tragödie“

Ärztezeitung, 30.10.2013

„...sind die Drehbuch-Autoren gründlich gescheitert. Nicht zuletzt lag dies wohl auch daran, dass die Regie sich nicht entscheiden konnte, entweder auf die persönlichen Schicksale des Lebens mit HIV und Aids und allen seinen Konsequenzen zu fokussieren oder einen Polit-Thriller zu drehen. Beides wurde versucht - und misslang. Am Ende bleibt - auch nach dem anschließenden Dokumentarfilm - ein weitgehend ratloser Zuschauer, der sich fragt: Wie kann so etwas geschehen?“

Süddeutsche Zeitung 28.10.2013

„Das alles gerät zu einem bedrückenden, spannenden zeitgeschichtlichen Dokument. Wem die Darstellung der sinistren Pharmagestalten und der hilflosen Bürokraten ein wenig dick aufgetragen scheint, mag einen Punkt haben. Ein Blick in den ausführlichen Abschlussbericht des Bundestages zum Skandal zeigt jedoch, wie nahe der Film von den Produzenten Mark Horyna und Michael Souvignier (Contergan) den belegten Tatsachen kommt.“

Quotenmeter.de

„Im Schnitt sahen zur besten Sendezeit 4,29 Millionen Menschen das Drama (...) dies entsprach einem Marktanteil von 13,0%. (...) Auch bei den jüngeren Konsumenten waren keine echten Hitquoten (...) möglich, immerhin für klare überdurchschnittliche 9,1% bei einer Reichweite von 1,15 Millionen reichte es aber.“

Weitere Drehbücher

Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau

Sender
ARD/SWR
Produktionsfirma
polyphon pictures
Produktion
2014 - 2018
Drehstart
19.09.2017
Drehende
08.12.2017
Erstausstrahlung
05.12-2018 (Teil I) & 12.12.2018 (Teil II)

Tierärztin Dr. Mertens Staffel V

Serie
Tierärztin Dr. Mertens Staffel V Folgen 59/63/64
Sender
ARD/MDR
Produktionsfirma
Saxonia
Produktion
2014 - 2016
Erstausstrahlung
59: 04.10.2016 63: 01.11.2016 64: 08.11.2016

Keine Zeit für Träume

Regie
Christine Hartmann
Kathrin
Anne Kim Sarnau
Roman
Harald Schrott
Merle
Greta Bohacek
Lea
Stella Kunkat
Hedy
Petra Kelling

Zwei mitten im Leben

Sender
ZDF
Produktionsfirma
Gemini/Eyworks
Produktion
2013 - 2014
Erstausstrahlung
15.01.2014
Genre
Fernsehfilm

Linda geht Tanzen

Fernsehfilm
Linda geht tanzen
Produktion
Zeitsprung Michael Souvignier & Mark Horyna
Sender
ARD/degeto Astrid Ruppert
Besetzung
Julia Jäger, Roland Koch, Dieter Landuris, Tim Morten Uhlenbrock, Rolf Hoppe
Regie
Karola Hattop

Im falschen Leben

Erstausstrahlung
16.11.2011
Produktionsfirma
Teamworx Ariane Krampe & Adrian Illien
Sender
MDR Jana Brandt
Sender
ORF Katharina Schenk

Bloch - Vergeben, nicht vergessen

Sender
ARD/SWR
Produktionsfirma
Maran-Film Sabine Tettenborn & Uwe Franke & Nils Reinhard
Produktion
2006-2008
Genre
Fernsehfilm
Erstausstrahlung
16.07.2008
Festivalteilnahme
Filmfest München 2008

Eine bärenstarke Liebe

Sender
Sat.1 & SRF
Produktionsfirma
Life Entertainment & Dschoint Ventschr
Produktion
2007 - 2008
Genre
Fernsehfilm
Erstausstrahlung
SRF 19.10.2008 Sat.1 21.10.2008

Delphinsommer

Sender
ARD/WDR
Produktionsfirma
UFA Michaela Nix & Norbert Sauer
Produktion
2003 - 2004
Genre
Fernsehfilm
Erstausstrahlung
20.04.2004
Festivalteilnahme
Hofer Filmtage 2004
Festivalteilnahme
World Television Festival Banff 2005
Preise
Nominierung Deutscher Fernsehpreis für Birge Schade

be.angeled

Genre
Kino
Produktionsfirma
LOUNGE.ENTERTAINMENT GMBH & VEGA.FILM
Produktion
1999 - 2001
Kinostart
14.06.2001